Wie die Bezeichnung 3-Monats-KolikDreimonatskolik schon vermuten lässt, handelt es sich bei dieser unerwünschten Erscheinung im Normalfall um eine von begrenzter Dauer. Obwohl gasbedingte 3-Monats-KolikenDreimonatskolik für betroffene Babys normalerweise kein gesundheitliches Risiko bedeuten, sind sie nervenaufreibend für die ganze Familie. Und natürlich ist es alles andere als schön, wenn das eigene Baby unablässig jammert, weint und schreit und sichtbar und vor allem hörbar unglücklich ist.
Empfehlenswert ist also, sich schon im Vorfeld mit dem Thema 3-Monats-Kolik auseinandersetzen. Es gibt Möglichkeiten zur Vorbeugung, aber auch im Akutfall ist noch wirkungsvolle Hilfe möglich.
Ob Mädchen oder Junge, beide sind gleichermaßen von den oftmals quälenden Beschwerden betroffen und auch die Ursachen bzw. Verstärker sind die Gleichen. Ein wichtiger Auslöser ist das Verschlucken von zu viel Luft, zum Beispiel durch falsches Anlegen an die Brust beim Stillen oder Hektik beim Füttern. Bedeutsam sind auch Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Nahrungsbestandteilen und nicht zuletzt die Ernährung der stillenden Mama mit blähenden Nahrungsmitteln.
mehr erfahren