Gase sind Abbauprodukte komplexer chemischer Prozesse im Rahmen der Verdauung, die aus dem Körper geschafft werden müssen. Und das möglichst so, dass wir trotz der nicht unbeträchtlichen Gasmengen nichts davon mitbekommen.
Gasgedingte Druckbeschwerden können Zeichen einer gestörten Gasbalance sein: Es wurde z.B. mehr Gas produziert als ausgeschieden. Dieses Zuviel an Gas wird häufig in zähwandigen Bläschen eingeschlossen, die sich im Magen/Darmtrakt ansammeln und dort teilweise erhebliche Beschwerden verursachen können.
Wichtig zu wissen: Darmbakterien sind beileibe nicht automatisch Krankheitserreger. Das Gegenteil ist der Fall! Diese „guten Bakterien“ sind unter anderem in der Lage, eingedrungene und krankmachende Keime erfolgreich aus dem Darm zu verdrängen. Das macht sie zu einem wichtigen Garanten für das Wohlbefinden, die allgemeine Gesundheit und letztendlich für die Gesunderhaltung des Menschen.