
Gasbewusst essen ‐ gasbewusst trinken
Gänzlich auf blähend wirkende Nahrungsmittel und Getränke zu verzichten, ist nicht möglich und würde auch über das Ziel hinausschießen. Wichtig ist herauszufinden, auf was man besonders blähend reagiert. Jeder Mensch ist da anders. Im Mittelpunkt sollte dann eine bewusste Ernährung stehen.
Jede Mahlzeit sollte aus Kohlenhydraten, Eiweißen und Fetten im richtigen Verhältnis bestehen. Das unterstützt die gesunde Darmflora und beugt Blähungen direkt vor.
Essen macht glücklicher, wenn man in Ruhe genießt. Gute Verdauung braucht auch etwas Zeit. Wenn besser verdaut wird, bleibt weniger für gasbildende Darmbakterien übrig.
Gute Verdauung beginnt beim Kauen. Je länger man den Geschmack einer Speise im Mund spürt, um so besser kann der Verdauungstrakt die hierfür benötigten Verdauungssäfte bereitstellen. Ebenso wirkt gründliches Kauen zu schnellem Essen mit Hektik und Stress entgegen, die weitere mögliche Ursachen für Blähungen und Völlegefühl sind.
Nahrungsmittel, die blähend wirken können:
Download Liste
Nahrungsmittel, die in der Regel kaum blähen:
Getränke, die blähend wirken können
Getränke, die in der Regel kaum blähen
Blähungen und Völlegefühl
Der Blick auf die Ernährung bringt’s

Am besten gleich kostenfrei ansehen, downloaden und/oder anfordern ...
Ratgeber „Blähungen und Völlegefühl“ sowie weitere Espumisan® Services rund um gasbedingte Beschwerden

Am besten gleich kostenfrei ansehen, downloaden und/oder anfordern ...
Ratgeber „Liste mit Lebensmitteln und Getränken, die blähend wirken können“ sowie weitere Espumisan® Services rund um gasbedingte Beschwerden